Sonoton Music
  • Wer wir sind
  • Mit wem wir arbeiten
  • Was es dich kostet
Sonoton Music
  • ()
Search by filter
Search by filter

Filters

00:00 00:00

Narrative Mind

Featured Label

What’s on your mind? The narrative! Jede Story braucht einen passenden Sound und genau dieses Prinzip bestimmt das Leben des jungen britischen Labels Narrative Mind. Die frischeste Library unter den Partnerlabels von Sonoton Music hat ihren Sitz zwischen Soho, der University of London und der Themse mitten im Herzen der britischen Metropole. Ausgehend von der Toplage sehen sie sich bestens gewappnet den Rest der Welt mit ihren Klängen zu erobern. So sagen Narrative Mind selbst, dass ihr Repertoire alles vom realen Leben bis zur Fantasie, von Tieren bis Fabelwesen, von Dokumentarfilmen bis Märchen untermalen kann. Mit Nominierungen bei den Music+Sound Awards und den Royal Television Society Awards für ihre Musik in “The World’s Biggest Murder Trial: Nuremberg” konnten die Engländer auch schon erste Erfolge verbuchen.

ALLE NARRATIVE MIND SONGS

Suche mit Filter

Musik für...

Die Glaubwürdigkeit eines Historiendramas steht und fällt mir der Musik. Ein authentischer, zeitgemäßer Sound sorgt für die realistische Darstellung und ist über unsere Filterfunktion spielerisch leicht zu finden. Wähle, zum Beispiel, als Epoche das 18. Jahrhundert und erhalte ausschließlich Werke in unserem Repertoire für das Zeitalter der Klassik.

Erkunden

Neu im Repertoire

Featured Album

Contemporary Period Drama

Romantische und gesellschaftliche Dramen im ländlichen England zur Zeit der „Georgian Era“ im 18. und 19. Jahrhundert. Historiendramen – oder im Englischen eben "Period Dramas" – erfahren aktuell durch Netflix-Produktionen wie „Bridgerton“ oder „The Crown“ frischen Aufwind. Davon inspiriert haben Mark Cousins, Adam Saunders und Otto Sieben ihr neues Album “Contemporary Period Drama” aufgenommen. Ihre Sammlung an zeitgenössischen Illustrationen vereint die gesamte emotionale Palette, die in Verfilmungen von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ oder Louisa May Alcotts „Little Women“ benötigt werden. Von introspektiv bis überschwänglich. Die Streicher für die insgesamt 16 nostalgischen Tracks wurden in den legendären Abbey Road Studios in London aufgenommen.

Zum Album

Entdecke neue Musik mit Trackster

Audio-Suche nach ähnlichen Tracks

Lade Musik als .mp3- oder .wav-Datei hoch oder gib eine YouTube- oder Vimeo-URL ein

logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB